Modelle
Miura Concept
19 Feb 2008
Weltpremiere feiern. Die Designstudie setzt die Linie des legendären Lamborghini Miura der 60er Jahre fort.
Verantwortlich für die Neuinterpretation des faszinierenden
Sportwagenklassikers zeichnet erstmals Walter de’Silva, Designchef der
Brand Group Audi und seit Dezember 2005 auch Leiter des Centro Stile
Lamborghini.
Ziel bei der Entwicklung des „Lamborghini Miura Concept“ war es, die
außergewöhnliche Klarheit des Urkonzepts zu erhalten. Die Arbeit
konzentrierte sich deshalb auf die Perfektionierung der Oberflächen, um
so die Reinheit der Formen und Volumina hervorzuheben. Ein dosierter
Einsatz moderner Elemente bei den Leuchteinheiten, den Rädern und im
Interieur hält das Design homogen.
Bei Lamborghini hegte man bereits seit längerem den Wunsch, den
klassischen Designentwurf neu zu konzipieren. Dazu de’Silva:
„Während der letzten zwei Jahre haben wir oft davon geträumt, den
Miura einem Redesign zu unterziehen. Nun, da mir auch die Leitung des
Lamborghini Designs anvertraut wurde, freut es mich deshalb umso
mehr, dass ich gleich als erstes Projekt, diese anspruchsvolle Aufgabe
umsetzen konnte. Dank des Enthusiasmus von Automobili Lamborghini
CEO Stephan Winkelmann, ist dieser Traum Wirklichkeit geworden.“
?Rückblick: Auf dem Genfer Salon 1966 präsentieren Ferruccio
Lamborghini und Nuccio Bertone den Lamborghini Miura. Das
atemberaubende Design stammt aus der Feder von Bertones Mitarbeiter
Marcello Gandini. Revolutionär ist die Mittelmotor-Bauweise, die bis zu
diesem Zeitpunkt lediglich im Motorsport eingesetzt wird. Für stürmischen
Vortrieb sorgt ein Vier-Liter-V12-Motor, der in Hinblick auf einen kurzen
Radstand und damit optimalen Handlingeigenschaften quer eingebaut wird.
350 PS Leistung verhelfen dem Miura zu einer Höchstgeschwindigkeit von
274 km/h. Er ist damit der schnellste Straßensportwagen seiner Zeit.
Sant’Agata Bolognese, 6. Januar 2006